
Faszinierende Geschichten rund um das Thema HRV
Es gibt tatsächlich viele faszinierende Geschichten und persönliche Berichte rund um das Thema Herzratenvariabilität (HRV), die zeigen, wie vielseitig und nützlich die HRV-Messung sein kann. Hier s...

HRV und Ernährung: Welche Lebensmittel fördern eine gesunde Herzratenvariabilität?
1. Omega-3-Fettsäuren und HRV Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in fettreichen Fischen wie Lachs, Makrele und Sardinen vorkommen, eine positive Wirkung auf die Herzrate...

Die HRV (Herzratenvariabilität) Messung - Alles, was du wissen musst!
Als sportlich Aktiver oder an Gesundheit Interessierter hört man immer öfter von der sogenannten Herzfrequenz- oder Herzratenvariabilität (heart rate variability) Messung. Aber nicht nur Laien inte...

Wie kann ich mein Bio-Age senken?
Hohes Bio-Age Ein erhöhtes biologisches Alter, das über dem kalendarischen liegt, ist immer mit einer Dominanz des Sympathikus (Stress, Antrieb, Belastung, ...) und einer dafür unzureichenden Entl...

Die Basics der HRV Der Parameter Herzratenvariabilität stellt eine statistische Zahl jeder einzelnen Messungen mit dem Vitalmonitor dar. Es handelt sich dabei um den Faktor SDNN (=Standardabweichu...

Die Basics zum Bio-Age Das biologische Alter stellt im Vitalmonitor eine Vergleichsbestimmung der Steuerung des Organismus einer Person mit durchschnittlichen Werten eins bestimmten Alters dar. Ko...

Die individuelle Kalibration Da, wie bereits erwähnt, die individuellen Voraussetzungen einer Person sehr unterschiedlich sind, ist es für eine sinnvolle Verwendung der Herzratenvariabilität für j...

Vegetative Auswirkung auf die HRV
Sympathikus und Parasympathikus richtig interpretieren Die unterschiedliche Wirkungsweisen der beiden vegetativen Gegenspieler (Sympathikus und Parasympathikus) sind für die Interpretation der Her...

Basics der Messungen Es stellt sich aus Sicht der Interpretation nun natürlich die Frage: "Was messen wir wirklich"? Und als weitere Frage: "Kann das Herz - also ein sehr ausdauerorientiertes Vers...

Das EKG - alles was du wissen musst!
Das EKG und die HRV-Berechnung Das EKG - also die Ableitung des elektronischen Impulses eines Herzschlages - dient uns als Basis für die Berechnung der Herzratenvariabilität! Wir haben lange im Vor...

Die Basics zum Streuplot Der Streuplot liefert als zusätzliche Informationsquelle wertvolle Informationen über die Messungen. Der Streuplot ist dabei die zweidimensionale Darstellung zweier aufeina...

Qualitätskontrolle der Messungen
Qualität einfach kontrollieren Wenn nun die Messung erfolgt ist, lässt sich vorerst einmal eine einfache Qualitätskontrolle in der App vornehmen. Da wir ja die Messsituation standardisieren (sitzen...

Basics zur Anwendung - Positionierung
Schließung des Gurtes Dieser Beitrag soll vorerst einmal die Grundinformationen für die korrekte Messung liefern. Die erste Aufgabe ist das Schließen der Bügel des Gurtes. Damit dieser nicht bricht...